Baldur's Gate 3: Bester Druiden-Build für Halsin und Jaheira – Unterklasse, Talente und Stats (2024)

Baldur's Gate 3: Bester Druiden-Build für Halsin und Jaheira – Unterklasse, Talente und Stats (1)Jaheira ist nicht nur ein spannender Charakter, sondern auch eine ausgezeichnete Druidin.

Mit Halsin und Jaheira treffen wir gleich zwei Begleiter*innen in Baldur’s Gate 3, die von Haus aus der Druiden-Klasse angehören und enorm starke Verbündete im Kampf sein können. In unserem Guide verraten wir, wie ihr die beiden – oder euren ganz eigenen Charakter – richtig levelt und in verschiedenen Tiergestalten für ordentlichen Trubel sorgt.

Letztes Update am 26. Dezember 2023: Da jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, um Baldur's Gate 3 zu spielen, präsentieren wir euch noch einmal diesen Build für Halsin und Jaheira.

So levelt ihr Halsin oder Jaheira richtig auf

Darum geht’s: Mit der Unterklasse "Zirkel des Mondes" spezialisieren wir uns auf den Kampf in Tiergestalt. Um uns zu verwandeln, brauchen wir "Tiergestalt-Ladungen", die wir durch eine kurze oder lange Rast zurückerhalten. Haben wir unser Äußeres angepasst, verwandeln wir uns erst zurück, wenn wir den passenden Skill einsetzen oder die Trefferpunkte unserer Gestalt auf 0 fallen.

Die unterschiedlichen Tiergestalten kommen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, sind für unterschiedliche Situation geeignet und verfügen über ihre eigenen Attributspunkte. Die von uns gewählte Verteilung ist also nur gültig, solange wir unsere Menschengestalt aktiv haben.

Da wir uns die meiste Zeit als Tier mit unseren Feinden kloppen und währenddessen normale Zauber nicht nutzen können, fokussieren wir uns später noch auf Beschwörungen. Diese können wir vor der Verwandlung ausführen, um so ihre Unterstützung im Kampf zu bekommen. Bei den restlichen Sprüchen wählen wir eine Mischung aus Support- und Angriffszaubern.

Attributspunkte richtig verteilen: Sobald wir Halsin oder Jaheira als Druide oder Druidin in unsere Gruppe holen, sollten wir ihre Punkte bei Lazarus zurücksetzen. Erstellen wir hingegen einen eigenen Charakter, können wir die Punkte natürlich direkt bei der Erstellung richtig verteilen.

  • Stärke: 10
  • Geschicklichkeit: 14
  • Konstitution: 16
  • Intelligenz: 8
  • Weisheit: 16
  • Charisma: 10

Für Druidinnen und Druiden ist vor allem Weisheit wichtig, da diese in der Klasse als Grundlage für alle Zauber genutzt wird. Charisma, Stärke und Intelligenz können wir ignorieren. Mit dem zweiten Primärattribut gehen wir auf Konstitution, um möglichst viele Trefferpunkte zu bekommen und unsere Konzentration zu stärken. Mit Geschicklichkeit verbessern wir zudem unsere Rüstungsklasse, solange wir keine schweren Rüstungen tragen.

Wie bei allen Builds gilt: Nur gerade Zahlen machen Sinn, da nur auf diesen Stufen Boni oder Malusse gewährt werden. Auf 10/11 bekommen wir weder Boni, noch Malus. Auf 12/13 bekommen wir +1, auf 14/15 erhalten wir +2, mit 8/9 müssen wir -1 in Kauf nehmen und so weiter.

Was ist Konzentration (K)? Einige Zauber verlangen von uns, dass wir uns während der Anwendung auf sie konzentrieren. Das bedeutet, dass wir jeweils nur einen Konzentrationszauber gleichzeitig wirken können. Zudem können wir, zum Beispiel durch eingehenden Schaden, unterbrochen werden. Normale Zauber und Angriffe können wir jedoch weiter verwenden.

Das ist auch bei Druidinnen und Druiden sehr wichtig, weil sie über sehr viele Konzentrationszauber verfügen und das entsprechend auch unsere Auswahl bei den vorbereiteten Spells beeinflusst.

Keine Zauber lernen? Als Druidin oder Druide müssen wir uns keine Gedanken über neue Zauber machen – diese stehen uns beim Levelaufstieg automatisch zur Verfügung. Wir müssen nur festlegen, welche Sprüche wir für unser Abenteuer vorbereiten.

Ihr habt auch Schattenherz in der Gruppe? Auch für sie haben wir den optimalen Build gebaut:

Mehr zum Thema

Baldur's Gate 3: Bester Kleriker-Build für Schattenherz – Unterklasse, Talente und StatsvonKevin Itzinger

Level 1

Zaubertricks: Donnerpeitsche, Shillelagh

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort

"Wunden heilen" und "Heilendes Wort" sind unser erster Heilzauber. "Eismesser" ist unser erster Schadenszauber, den wir vor allem nutzen, bis wir auf Level 2 unsere Tiergestalt erhalten.

"Feenfeuer" ist ein sehr wertvoller Zauber, der Feinde in einem Bereich sichtbar macht und dafür sorgt, dass unsere Angriffe gegen sie im Vorteil sind.

Level 2

Klassenaktionen: Von nun an haben wir die Möglichkeit, eine Tiergestalt anzunehmen und uns entweder in einen Dachs, eine Spinne, einen Wolf oder eine Katze zu verwandeln.

Unterklasse: Wir wählen "Zirkel des Mondes" und erhalten dadurch "Mondheilung" sowie eine zusätzliche Tiergestalt, den Bären.

Als Bär bekommen wir eine Tiergestalt, die nicht nur gute Hiebe verteilt, sondern auch viel einstecken kann. Mit "Mondheilung" erhalten wir hingegen einen Zauber, den wir nur in unserer animalischen Form einsetzen können. Als Effekt winkt, wie der Name vermuten lässt, eine Heilung.

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge

Mit "Donnerwoge" beschwören wir eine Druckwelle, die Feinde verletzt und sie zurück stößt – im besten Fall in tiefe Schluchten.

Tiergestalten: Wir empfehlen für den Anfang entweder den Wolf (Schaden), die Spinne (Crowd-Control) oder den Bären (Tank). Jede Form sollten wir aber einmal ausprobieren, um einen Überblick über ihre Stärken zu bekommen.

Level 3

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge, Metall erhitzen (K)

"Metall erhitzen" ist ein toller Spell, der im besten Fall dafür sorgt, dass euer Gegenüber seine Waffe fallen lässt. Wir können ihn prima nutzen, bevor wir uns in die Bärengestalt begeben. Lassen Feinde ihre Waffen nicht fallen, sind sie immerhin bei Angriffen noch im Nachteil – zumindest so lange unsere Konzentration nicht unterbrochen wird.

Level 4

Zaubertricks: Göttliche Führung

Göttliche Führung ist vor allem für Gespräche gut, da ihr den verschiedenen Checks einen D4 hinzufügen könnt.

Klassenaktionen: Wir bekommen zwei neue Tiergestalten spendiert – den Tiefenrohté und den Schreckensraben

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge, Metall erhitzen (K), Schwache Genesung

"Schwache Genesung" heilt Krankheiten, Gift, Lähmung oder Blindheit und ist somit ein sehr guter Support-Zauber, den wir bei Bedarf wirken können.

Talent: Wir wählen Attributsverbesserung und steigern Weisheit auf 18.

Tiergestalten: Der Tiefenrohté, ein gehörnter Bulle, kann ganze Feindgruppen anstürmen sowie betäuben und ist damit neben den oben genannten eine weitere gute Wahl.

Baldur's Gate 3: Bester Druiden-Build für Halsin und Jaheira – Unterklasse, Talente und Stats (3)Sind wir doch ehrlich – allein die Tatsache, dass wir als Druide als Dachs herumlaufen können, macht die Klasse zu einer guten Wahl.

Level 5

Klassenaktion: Wilder Schlag

"Wilder Schlag" lässt uns in Tiergestalt nach jedem waffenlosen Schlag ein zweites Mal angreifen. Spürt unsere Pranken, Bösewichte!

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge, Metall erhitzen (K), Schwache Genesung, Blitze herbeirufen (K), Schneesturm (K)

"Blitze herbeirufen" macht genau das, wonach es klingt. Das Besondere ist, dass wir den Zauber, sobald wir ihn gesprochen haben, in den nächsten zehn Runden immer wieder casten können, ohne dafür einen Zauberplatz aufzuwenden.

Schneesturm unterbricht die Konzentration von allen im Einzugsbereich, löscht Feuer und sorgt für glatte Eisflächen, auf denen Charaktere ausrutschen können. Perfekt, um Feind-Nachschub auszubremsen.

Level 6

Klassenaktionen: Wir bekommen zwei weitere neue Tiergestalten spendiert – den Panther und den Eulenbären

Unterklasse: Urschlag

Dieser passive Effekt sorgt dafür, dass unsere Angriffe in Tiergestalt unter bestimmten Bedingungen als magische Attacken gewertet werden.

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge, Metall erhitzen (K), Schwache Genesung, Blitze herbeirufen (K), Schneesturm (K), Flammende Sphäre (K)

Mit "Flammende Sphäre" beschwören wir eine kleine Kugel, die Feuerschaden verursacht. Wir können sie herbeizaubern, bevor wir uns in eine Tiergestalt verwandeln. Solange unsere Konzentration hält, unterstützt sie uns im Kampf.

Tiergestalten: Der Panther ersetzt den Wolf als Damage-Dealer, der Eulenbär ist unser neuer Tank, der Feinde zudem betäubt.

Level 7

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge, Metall erhitzen (K), Schwache Genesung, Blitze herbeirufen (K), Schneesturm (K), Flammende Sphäre (K), Waldkreatur beschwören

Einen weiteren Beschwörungszauber erhalten wir mit "Waldkreatur beschwören". Da wir uns die meiste Zeit in Tiergestalt befinden, können wir den Zauberslot einfach zwischen den Kämpfen nutzen, um Unterstützung zu rufen.

Level 8

Klassenaktion: Der Säbelzahntiger erweitert das Ensemble unserer Tierformen.

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge, Metall erhitzen (K), Schwache Genesung, Blitze herbeirufen (K), Schneesturm (K), Flammende Sphäre (K), Waldkreatur beschwören, Eissturm

"Eissturm" ist ein starker Flächenangriff, der allen Charakteren auch bei erfolgreichen Rettungswürfen 50% Schaden macht.

Talent: Wir entscheiden uns für "Kampferprobter Zauberwirker". Dieses Talent sorgt dafür, dass wir unsere Konzentration leichter aufrechterhalten können. Dazu bekommen wir noch eine Reaktion spendiert, die uns erlaubt "Schockgriff" zu wirken, wenn Feinde vor uns fliehen.

Tiergestalten: Der Panther ist nach zwei Leveln schon wieder abgemeldet und wird durch den Säbelzahntiger ersetzt.

Auch für Gale haben wir den optimalen Build gebaut. Schaut gerne auch in diesen Guide:

Mehr zum Thema

Baldur's Gate 3: Bester Magier-Build für Gale – Unterklasse, Talente und StatsvonKevin Itzinger

Level 9

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge, Metall erhitzen (K), Schwache Genesung, Blitze herbeirufen (K), Schneesturm (K), Flammende Sphäre (K), Waldkreatur beschwören, Eissturm, Elementar beschwören

"Elementar beschwören" lässt uns ein weiteres Minion zur Unterstützung beschwören.

Level 10

Zaubertricks: Gift versprühen

Ein Angriffszauber, der Giftschaden verursacht.

Klassenaktionen: Verbesserter Wilder Schlag, eine weitere Tiergestalt, der Dilophosaurier.

Unser Wilder Schlag wird verbessert – wir können fortan zwei weitere Angriffe nach jedem waffenlosen Angriff in Tiergestalt folgen lassen.

Unterklasse: Eine weitere exklusive Tiergestalt unserer Spezialisierung. Als Myrmidon können wir in vier verschiedenen Varianten kämpfen, die mit unterschiedlichen Zaubern daherkommen. Für diese Verwandlung benötigen wir allerdings zwei Tiergestalt-Ladungen.

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge, Metall erhitzen (K), Schwache Genesung, Blitze herbeirufen (K), Schneesturm (K), Flammende Sphäre (K), Waldkreatur beschwören, Eissturm, Elementar beschwören, Massen-Wunden heilen

"Massen-Wunden heilen" ist eine starke Heilung, die alle Verbündeten in der Nähe heilt.

Tiergestalten: Die vier Myrmidon-Formen sind sehr stark und bieten unterschiedliche Stärken. Als Wasser-Myrmidon können wir zum Beispiel andere heilen und machen Kälte-Schaden.

Ihr sucht mehr Guides zu Baldur's Gate 3? Wir haben hier was für euch:

Mehr Guides zu Baldur's Gate 3

1Baldur's Gate 3: Bester Kleriker-Build für Schattenherz – Unterklasse, Talente und StatsvonKevin Itzinger
2Baldur's Gate 3: Bester Magier-Build für Gale – Unterklasse, Talente und StatsvonKevin Itzinger
3Baldur’s Gate 3: 'Vollende die meisterliche Waffe'-Quest – So erbeutet ihr die SussurbaumrindevonKevin Itzinger

Level 11

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge, Metall erhitzen (K), Schwache Genesung, Blitze herbeirufen (K), Schneesturm (K), Flammende Sphäre (K), Waldkreatur beschwören, Eissturm, Elementar beschwören, Massen-Wunden heilen, Festmahl der Helden

"Festmahl der Helden" ist ein mächtiger Buff, der unsere Gruppe unter anderem für den restlichen Tag immun gegen Gift macht und unsere Trefferpunkte erhöht.

Level 12

Vorbereiten: Wunden heilen, Eismesser, Feenfeuer, Heilendes Wort, Donnerwoge, Metall erhitzen (K), Schwache Genesung, Blitze herbeirufen (K), Schneesturm (K), Flammende Sphäre (K), Waldkreatur beschwören, Eissturm, Elementar beschwören, Massen-Wunden heilen, Festmahl der Helden, Heilung

"Heilung" ist der mit Abstand stärkste Heilzauber für Einzelziele.Da wir aber auch auf Level 12 nur einen Level 6 Zauberslot besitzen und diesen in der Regel für die Beschwörung unseres Verbündeten nutzen wollen, können wir alternativ auch einen Zauber unserer Wahl aus den unteren Rängen nutzen.

Talent: Wir wählen erneut "Attributsverbesserung" und steigern Weisheit auf 20.

Baldur's Gate 3: Bester Druiden-Build für Halsin und Jaheira – Unterklasse, Talente und Stats (2024)

FAQs

Should I use Halsin or Jaheira? ›

Depends on what you're wanting from a druid. Jaheira starts as a Circle of the Land Druid, Halsin starts at lvl 1 so you can make him into whatever kind of Druid you want. Land Druids make for better casters. They get numerous "always prepared" spells, meaning they don't take up spots on the Prepared Spell bar.

What is the best Druid subclass for Jaheira? ›

Recommended Jaheira Subclass – Circle of the Moon

The Best Subclass for Baldur's Gate 3 Best Jaheira Companion Build Guide is Circle of the Moon, focusing on transforming into Beast using the Wild Shape Ability to do high damage and still cast spells.

What is the best specialisation for Halsin? ›

Recommended Subclass – Circle of the Moon. The Best Subclass for the Baldur's Gate 3 Best Halsin Companion Build Guide is Circle of the Moon because it provides the best overall damage and group utility for the team. At level two, you can make your decision on which subclass to pick.

What feat to give Halsin in BG3? ›

Take the War Caster feat to improve your concentration checks. +1 spell slot, +1 cantrip, two additional attacks while Wildshaped, Dilophosaurus and elemental Myrmidon Wildshapes. Improve your Dexterity by 2 points.

Should I put Jaheira in my party in BG3? ›

Recruit Jaheira At Moonrise

When fighting Ketheric Thorm, it can be tempting to have Jaheira lead the army of Harpers, but your best bet to keep her safe is to have her fight alongside you.

Can you get Jaheira and Halsin together? ›

Jaheira - not until you assault Moonrise towers. Halsin will join your party after. After this you can speak to him and ask him to join you. Jaheira will join your party.

What feat should I give Jaheira? ›

At this level, as well as levels 8 and 12, she will get to pick Feats. For Jaheira, the best options for her are as follows: Durable. Allowing her to increase her constitution by 1 and restores her hit points completely after every short rest.

What is the best ability for Jaheira? ›

Best Abilities For Jaheira

The best abilities to invest in are Wisdom, as this is a druid's primary ability score, and Constitution, to ensure Jaheira can take more damage from enemies. You can also opt to invest in Dexterity to help with Jaheira's armour class.

What is the best Druid build? ›

Best Druid Endgame Builds for Diablo 4
  • Hurricane Druid - Exceptional AoE, strong survivability.
  • Lightning Storm Companion Druid - Speed farming caster powerhouse with Companions.
  • Wind Shear Druid - Strong single-target damage, rapid fire Boss-killer.
4 days ago

Is Halsin worth it? ›

Simply put, Halsin is great. He's friendly, compassionate, kind, tall, strong, and handsome, with all the makings of a true hero. He's a huge help from the moment he arrives, and is more than willing to help the party clear out the Goblin Camp so he can return to the grove triumphant.

What is the best circle for Halsin? ›

Circle of Land and Circle of Spores are a lot more heavily spell-focused compared to the Circle of the Moon, which is Halsin's canon subclass, and the best option with him.

What weapon type for halsin? ›

Additionally, Halsin has the following Weapon and Armour Proficiencies: Clubs. Daggers. Javelins.

Can you have both Minthara and halsin? ›

You can 100% get Both Minthara and Halsin in your party without issue. Walnut stampede! I have both of them on my current playthrough. They occupy the same tent in camp though (maybe because they were intended to be mutually exclusive, idk).

What is the most op class in Baldur's Gate 3? ›

The Paladin is the strongest class and subclass in Baldur's Gate 3 due to its damage output, survivability, and versatility. The Paladins can access various weapons and armour types, allowing for diverse playstyles. Combining Extra Attack with Divine Smite results in exceptional raw damage potential.

Can Halsin join your party? ›

If you're a big Halsin fan, you're going to need some serious patience. Halsin will only join your party for real once you finish a major quest for him in act 2 — apparently, rescuing his entire grove and solving a refugee crisis isn't good enough for the First Druid.

Is Halsin worth having in your party? ›

Halsin is a powerful druid and a worthy companion. Although you get him quite late into the game, he should prove useful as a powerful frontline unit with spellcasting utility, similar to Shadowheart as.

Can I trust Jaheira? ›

But once the party proves themselves, Jaheira is a loyal and stalwart ally who sees them as equals, never afraid to speak her mind and not sugarcoating the truth.

Is Jaheira a good healer? ›

It's wise to get her a good set of robes and perhaps a ring/cloak/amulet of protection as well as a few abjuration spells like mage armor, shield, globe of invulnerability, etc. Jaheria will never be a "great healer", but she's good enough to get you by, I tend to use her as a midline support fighter personally.

Is Jaheira a good companion? ›

Who should pick Jaheira: Jaheira might be a good pick to relive the earlier Baldur's Gate games, but that's about it. Her class and stats limit her utility, and she can't even join your party until late in the game, making her story feel like an afterthought.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jonah Leffler

Last Updated:

Views: 5830

Rating: 4.4 / 5 (45 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jonah Leffler

Birthday: 1997-10-27

Address: 8987 Kieth Ports, Luettgenland, CT 54657-9808

Phone: +2611128251586

Job: Mining Supervisor

Hobby: Worldbuilding, Electronics, Amateur radio, Skiing, Cycling, Jogging, Taxidermy

Introduction: My name is Jonah Leffler, I am a determined, faithful, outstanding, inexpensive, cheerful, determined, smiling person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.