Was ist ein Video Content-Management-System (Video-CMS)? | VIMP (2024)

Zum Inhalt springen

+49 89 1200 1020

Login

Menu Close

  • Lösungen

    Produkte

    VIMP Enterprise Das YouTube für Unternehmen VIMP Campus Für Universitäten und Schulen VIMP Ultimate Die Videoplattform fürs Web

    Anwendungsfälle

  • Ressourcen
    • Blog
    • Helpdesk
    • FAQ
    • Newsletter
  • Unternehmen
    • Über VIMP
    • Referenzen
    • Partner
    • Schulungen
    • Karriere
  • Kontakt
  • EN

Fabian Niedermayr

Lesedauer: 4 min

2. März 2023

Was ist ein Video Content-Management-System (Video-CMS)? | VIMP (8)

Längst haben gängige Content-Management-Systeme (CMS) in Unternehmen Einzug gehalten. Webinhalte werden generiert und veröffentlicht – CMS liefern die Organisation dafür. Video Content-Management-Systeme (Video-CMS) funktionieren zwar auf die gleiche Art und Weise, stellen aber vor allem die Verwaltung von Videos sicher. Erfahren Sie in diesem Artikel, was ein Video-CMS auszeichnet und was Sie bei der Wahl berücksichtigen sollten.

Was sind Content-Management-Systeme? (CMS)

Ein Content-Management-System ist eine Software, die dazu dient, Text-, Bild- oder andere Formate wie Videos oder ganze Websites zu administrieren. Generell erleichtern CMS die Bearbeitung, Veröffentlichung und Verwaltung dieser Inhalte und sollen somit auch Autoren ohne tiefergehende technische Kenntnisse die Bedienung ermöglichen. Die Einsatzzwecke von CMS sind sehr umfangreich, jedoch wird ein CMS im Regelfall zum Ausführen einer/s (öffentlichen) Website oder Portals herangezogen. Der Größe und Komplexität eines solchen Systems sind hierbei keine Grenzen gesetzt, weshalb sich CMS für nahezu jeden Use Case einsetzen lassen – jedoch teils mit großen Aufwänden und Eigenentwicklungen. Als eine Unterart lassen sich die sogenannten Video-CMS nennen, welche im folgenden Abschnitt genauer erläutert werden.

Was sind Video Content-Management-Systeme (Video-CMS)?

Video Content-Management-Systeme sind vom Grundaufbau den klassischen Content-Management-Systemen sehr ähnlich. Die Abgrenzung findet in dem Sinne statt, dass in erster Linie Videos administriert werden. Alle Voraussetzungen sind gegeben, eine Vielzahl von Videoinhalten in das richtige Format umzuwandeln und im richtigen Kontext zur Verfügung zu stellen. Die hochgeladenen Daten können mit Kategorien sowie Unterkategorien, Metadaten wie Titel, Beschreibung und Tags versehen und in Kanälen (Channels) oder auch Kollektionen wie Alben organisiert werden. Möglich sind darüber hinaus auch Monetarisierungsfunktionen, Abonnementenunterstützung, Video-on-Demand oder auch Livestreaming.

Mithilfe von Video-CMS lassen sich skalierbare, erweiterbare Videoplattformen erstellen, welche ähnlich wie bei herkömmlichen CMS größtenteils auch ohne programmiertechnische Kenntnisse von Nutzern gemeinschaftlich genutzt und editiert werden können.

Was sollte bei der Wahl des richtigen Video-CMS berücksichtigt werden?

Unternehmen oder Organisationen, die sowohl extern wie intern stark auf den Einsatz von Videos setzen, sollten die Einbindung eines Video-CMS in Betracht ziehen, um die eigenen Unternehmens- und Marketingziele erreichen zu können. Jedoch ist die Suche nach einem performanten und zufriedenstellenden System, das sich für den eigenen Use Case optimal eignet, eine große Herausforderung. Was sollte demnach bei der Wahl berücksichtigt werden?

Zu den wichtigsten Features, die ein Video-CMS Anbieter zur Verfügung stellen sollte, zählen unter anderem:

  • 100%ige Kontrolle sowie Sicherheit über Ihre Daten
  • DSGVO-Konformität
  • Volle Flexibilität bei der Inbetriebnahme: Managed Hosting, Cloud Hosting und On-Premises möglich
  • Individuelle Anpassung der Videoplattform gemäß Ihrem Corporate Design
  • Intuitive Benutzeroberfläche
  • Integration in bestehende Infrastrukturen
  • Eine erweiterte Suche Ihrer Videos, Medien und Elemente
  • Integrierte Analyse- und Auswertungswerkzeuge und/oder die Anbindung von externen Anbietern wie Google Analytics oder Matomo
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur Rollen- und Berechtigungsverwaltung
  • Jegliche Formatunterstützung und Möglichkeit des Dateien-Import von Drittanbietern wie YouTube
  • E-Learning-Erweiterungen zur Wissensvermittlung und Wissensabfrage
  • Eine umfangreiche Playerlösung, die Ihnen zum Beispiel auch die Unterstützung von 360-Grad-Videos ermöglicht

Die Lösungen von VIMP

VIMP ist die Lösung Ihrer Wahl, denn VIMP erfüllt alle Wünsche hinsichtlich der Funktionen, die ein ausgereiftes Video Content-Management-System zur Verfügung stellen sollte. Darüber hinaus geht VIMP vor allem auf die Bedürfnisse von Betrieben, Verwaltungen, Universitäten und Hochschulen ein. Auf den Punkt gebracht, sieht das so aus:

  • Volle Kontrolle über Ihre Daten
  • Sicherheit Ihrer Daten
  • Hohe Nutzerzahlen
  • Hochauflösende Videos
  • Stabile Performance
  • Reichweitenstarke Online-Videoplattform
  • Passgenaue Erweiterungen
  • Eingliederung der Videoplattform ins Intranet und Extranet
  • Umfangreicher Support über mehrere Kanäle
  • Regelmäßige Updates innerhalb einer Lizenz
  • Umfangreiche Dokumentationen und FAQ-Bereich uvm.

    Jede Geschäftsführung eines Unternehmens, einer Behörde oder einer Bildungsinstitution hat unterschiedliche Vorstellungen hinsichtlich des Einsatzes einer Videoplattform. Wenn die Plattform in die firmeneigene IT-Struktur eingebunden wird, beziehungsweise mit dieser kommunizieren soll, dann ergeben sich daraus anspruchsvolle Anforderungen.

    VIMP hat auf diesen Bedarf reagiert und ambitionierte Lösungen wie VIMP Enterprise, VIMP Campus und VIMP Ultimate realisiert.

    Wenn Sie mehr zu den Lösungen und Umsetzungsmöglichkeiten von VIMP erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular oder telefonisch unter +49 (0) 89 1200 1020.

    Wir beraten Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Video-CMS und entwickeln zusammen mit Ihnen Ihr maßgeschneidertes Videoportal.

    Was ist ein Video Content-Management-System (Video-CMS)? | VIMP (9)

    VIMP GmbH
    Agnes-Pockels-Bogen 1
    80992 München
    Deutschland

    +49 89 1200 1020

    [emailprotected]

    Lösungen

    VIMP Enterprise

    VIMP Campus

    VIMP Ultimate

    Streaminglösungen

    E-Learning

    YouTube für Unternehmen

    Videoplattform für KMU

    Videoportal für Behörden

    DSGVO-konforme Video Management Plattform

    Informationen

    Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Lizenzbestimmungen

    Online-Streitschlichtungsplattform

    Häufige Fragen

    Kontakt

    Impressum

    Datenschutz

    Cookie-Einstellungen

    +49 89 1200 1020

    Was ist ein Video Content-Management-System (Video-CMS)? | VIMP (2024)
    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Otha Schamberger

    Last Updated:

    Views: 6516

    Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

    Reviews: 90% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Otha Schamberger

    Birthday: 1999-08-15

    Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

    Phone: +8557035444877

    Job: Forward IT Agent

    Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

    Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.