Grand Paris Express: die Super-Métro - Mein Frankreich (2024)

Nach Lille (1983), Toulouse (1993), Rennes (2002) und Lyon (2021/22) erhält auch Paris eine fahrerlose, automatische U-Bahn: den Grand Paris Express(GPE).

Mit 200 Streckenkilometern auf vier neuen vollautomatisch betriebenen U-Bahnlinien ist der Grand Paris Express das derzeit größte Infrastrukturprojekt Europas.

Bis 2031 erhält der Großraum der französischen Hauptstadt ein zusätzliches, auf Nachhaltigkeit ausgelegtes Liniennetz. Baustart für das Netz, das sich als Ring um die Kapitale legt und damit unnötige Fahrten durch das Zentrum vermeiden will, war 2015.

Grand Paris Express: Europas Megaprojekt

Bei der Fertigstellung 2031 soll das Netz der supermétro automatique régional(regionale vollautomatische Super-U-Bahn) rund 200 Kilometer Gleisstrecke umfassen. 68 Bahnhöfe und sieben technische Zentralen werden neu gebaut. Ebenfalls vorgesehen sind neue Wohngebiete an den Stationen des Grand Paris Express.

Insgesamt bilden sechs Linien das Rückgrat des Grand Paris Express. Die Linie 11, die führerlose Linie 14, die ausgebaut und verlängert wurde, sowie die vier neuen Linien 15 – 18.

Deutsche Tunnelmaschinen

Wer auf tolle Stadtblicke und Aussichten hofft, wird jedoch enttäuscht: 90 Prozent der Streckenneubauten werden im Untergrund verlaufen. Für den Bau der Tunnel orderten die von der Société du Grand Paris mit dem Bau beauftragten Unternehmen deutsche Technik: 21 Vortriebsmaschinen von Herrenknecht – zwei 17 EPB-Schilde und vier Multi-Mode-TBMs, Spezialmaschinen für wechselhaften Baugrund entlang der Tunneltrasse.

Mit Durchmessern von 7,7 bis 9,8 Metern bohren sich die Maschinen durch weiche Böden aus Sand, Mergel, Kreide und Kalk, stoßen auf Kies, Gips und Geröll, dann auf Ton und Schwemmlandböden, sogenannte Alluvionen. 100 Kilometer Tunnel bohren die Maschinen insgesamt und kleiden sie mit Tübbingen aus, geschwungenen Betonversteifungen.

Ebenfalls aus Deutschland kommen zweiVertical Shaft Sinking Machines (VSM), für den Bau von senkrechten Belüftungs- bzw. Rettungsschächten, die bis in 53 Meter Tiefe reichen.

Herrenknecht, 1977 von Martin Herrenknecht bei Lahr im Schwarzwald als GmbH gegründet, ist mit seinen Tunnelvortriebsmaschinen heute ein weltweit gefragter Spezialist im Tunnelbau. Hamburger erinnern sich vielleicht noch an TRUDE (TiefRunterUnterDieElbe). Die damals größte Tunnelbohrmaschine der Welt bohrte sich von 1997 bis 2000 für die vierte Röhre des Neuen Elbtunnels im Schildvortriebsverfahren 2.560 Meter weit unter dem Flussbett der Elbe hindurch. Für den Grand Paris Express richtete das Unternehmen in Ermainville einen Service Hub ein.

Schneller zum Flughafen

Für euch bestimmt interessant: Durch die neue Métro werden die Flughäfen Orly und Roissy-Charles de Gaulle noch enger an Paris angebunden.

Dadurch verkürzen sich die Fahrzeiten – auf 22 Minuten zwischen der Gare de Lyon und dem Aéroport d’Orly sowie 30 Minuten zwischen dem Aéroport CDG T2 und La Défense.

Zwei Millionen Fahrgäste pro Tag

Pro Tag sollen zwei Millionen Fahrgäste den Grand Paris Express nutzen. Eine einheitliche Klangarchitektur – vom Schließsignal der Türen bis zu den Geräuschen der Fahrkartenautomaten – soll beim Grand Paris Express genauso Standard sein wie erweiterte Serviceanzeigen auf den Displays am Bahnsteig.

Dort soll künftig nicht nur zu lesen sein, wann der nächste Zug eintrifft, sondern auch, in welchen Abteilen noch besonders viele freie Plätze zu finden sind.

Die Erweiterung des Nahverkehrsnetzes gehört zu den zehn Großprojekten, mit denen Paris zur international führenden Metropolregion Grand Paris ausgebaut werden soll, wie es bereits die britische Hauptstadt mit Greater London erfolgreich vorgemacht hat.

Grand Paris Express: die Infos

La Fabrique du Métro

Als Besucher- und Infozentrum der neuen Super-Métro von Paris hat die Société du Grand Paris die Fabrique du Métro eingerichtet. Auf kostenlosen Führungen könnt ihr dort die Geschichte und Entstehung des Grand Paris Express kennenlernen. Zu den Highlights der Ausstellung gehören ein lebensgroßer U-Bahn-Zug sowie Bahnhofsmodelle und Videoprojektionen.
• Parc des Docks, Travées E und F, 50 Rue Ardoin, Gebäude 563, 93400 Saint-Ouen-sur-Seine, Tel. 01 82 46 22 36, Führungen, Termine: www.grandparisexpress.fr/fabrique-du-metro/visiter

Gefällt Dir der Beitrag? Dann sag merci mit einem virtuellen Trinkgeld.
Denn nervige Banner oder sonstige Werbung sind für mich tabu.
Ich setze auf Follower Power. So, wie Wikipedia das freie Wissen finanziert.
Unterstütze den Blog!
Per Banküberweisung. Oder via PayPal.

Grand Paris Express: die Super-Métro - Mein Frankreich (1)

Weiterlesen

Im Blog

Alle Beiträge zu Paris vereint diese Kategorie.

Im Buch

Hilke Maunder, Baedeker „Paris“

Grand Paris Express: die Super-Métro - Mein Frankreich (2)Meinen Baedeker „Paris“*gibt es seit 4. Oktober 2023 in der komplett aktualisierten und mittlerweile 20. Auflage!

„Tango unter freiem Himmel: Die Stadt der Liebe: Der neue Reiseführer ‚Paris‘ zeigt – neben Sehenswürdigkeiten – besondere Orte für Höhenflüge, romantische Momente wie ‚Tango unter freiem Himmel‘ und unvergessliche Dinners. Dazu gibt’s viele Kulturtipps…“ schrieb die Hamburger Morgenpost über meinen Paris-Führer.

Zu den Fakten, unterhaltsamer präsentiert, gibt es jetzt auch Anekdoten und Ungewöhnliches, was ihr nur im Baedeker findet. Und natürlich ganz besondere Augenblicke und Erlebnisse, die euren Paris-Aufenthalt einzigartig und unvergesslich machen. Wer mag, kann meinen Paris-Reiseführer hier* bestellen.

* Durch den Kauf über den Partner-Link, den ein Sternchen markiert, kannst Du diesen Blog unterstützen und werbefrei halten. Für Dich entstehen keine Mehrkosten. Ganz herzlichen Dank – merci !

Grand Paris Express: die Super-Métro - Mein Frankreich (2024)

FAQs

How much does the Grand Paris Express cost? ›

THIS is the kind of project that only really comes along once in a century: The Grand Paris Express. It's Europe's largest infrastructure scheme – a USD $45BN rail line carved out beneath the French capital and stretching over 200 kilometres. The numbers are eye-watering.

What is the top speed of the Grand Paris Express? ›

Due to the way it's designed and the distance between stations, it will travel at average speeds of 55-65 km/hr (34-40 mph) up to a maximum of 110 km/hr (68 mph).

How long is the Grand Paris Express? ›

Train length: 108 metres (354 ft), made up of 6 cars with full-open interior gangways. Train capacity: 960 passengers (at 4 passengers per m²) Bearings: iron.

What are the new lines in Paris? ›

The new project will introduce four new lines – 15, 16, 17 and 18 - plus extensions to existing lines 11 and 14. The new services will add to the RER lines which serve the suburbs surrounding Paris.

How much is the bullet train from Marseille to Paris? ›

The cheapest tickets we've found for trains from Marseille to Paris are US$11.50. If you book 30 days in advance, tickets will cost around US$91, while the price is around US$72 if you book 7 days in advance.

How much is a single journey on the Paris Metro? ›

PARIS SINGLE TICKET FARES (T+ TICKETS) 2024
TypePrice
1 Ticket for Metro, Bus or RER within Paris€2.10
Contactless t+ 10 tickets (as above) for adult (4-10 years)€17.35
Contactless t+ 10 tickets (as above) for child (4-10 years)€8.65

What is the fastest train from Paris to south of France? ›

Being the most popular travel option on the route, the direct TGV train takes you from the north to the south of the country in a bit more than 3 hours, reaching the maximum speed of 320 kph (199 mph).

What is the best fast train in France? ›

The TGV is a high-speed train that operates all over France and beyond. Travel from romantic Paris to the shores of the Mediterranean or the vineyards of the Loire Valley. Visit cities such as Bordeaux, Lyon and Marseille or catch a movie in world-famous Cannes.

How fast is the train to France? ›

Taking the Eurostar from London to Paris is quick, easy and enjoyable. Journey from one world-famous capital city to another in just 2hrs 16 mins.

Is the Paris Metro good? ›

Not only is the metro fast, clean, easy to navigate, economical, safe, and on time, it'll put you within five minutes—10 at the most—of any destination in Paris and scores of must-see places outside the city limits.

Does the Paris Metro run 24 hours a day? ›

The Subway

With 16 lines and has more than 300 stations, the metro is a fast and economical way to get around Paris. Recognisable by the yellow letter "M" at the entrance, it runs every day from 6am to around 0.45am (or 1.45am on Fridays and Saturdays). The metro's frequency varies according to the times and the days.

Is Paris transit good? ›

The Transporte Metropolitano de Paris is without doubt the best way to travel around the city. Cheap, efficient, accessible and timely, it is an excellent way to see the city.

How much did the Grand Paris Express cost? ›

The estimated cost of the Grand Paris Express is €36.1 billion (at 2012 economic conditions). This sum includes provisions for risks and contingencies. Société des grands projets has also allocated €3.5 billion to cover extensions and modernise the Paris region transport system.

Are there any travel warnings for France? ›

Be aware of your surroundings, monitor the local media, and follow the advice of the local authorities (see 'Safety'). We advise: Exercise a high degree of caution in France due to the threat of terrorism.

What is the most famous passage in Paris? ›

The Passage des Panoramas, built in 1799, is the first covered passageway in Paris and one of the capital's most famous. That's why it's always busy. For philatelists, it's one of Paris's main philatelic hotspots, with numerous stores selling collector's stamps.

How much does a ticket cost on the TGV for the route Paris Gare de Lyon to Lyon? ›

Paris Gare de Lyon to Lyon by train
First train5:52 am
Distance242 miles (389 km)
Frequency27 trains per day
ChangesDirect trains available
PriceFrom $11.28
5 more rows

What is the best transportation card in Paris? ›

Navigo Easy: Best Paris Metro Pass for Tourists

The Navigo Easy Pass is a flexible and convenient Paris Metro card that can be loaded with T+ tickets, Orly Bus tickets, Roissy Bus tickets, or a Paris Metro Day Pass. In my opinion, the Navigo Easy Pass is the best Paris Metro Pass for tourists.

How much is it from Kings Cross to Paris? ›

Overview: Train from London Kings Cross (KGX) to Paris Gare de Lyon
Distance215 miles
Average train ticket price£348 (€392)
Train frequency10 a day
Direct trainNo
Train companiesEurostar
1 more row

Why is high speed rail so expensive in the US? ›

The reason is simple—cost. U.S. rail projects are more expensive and take longer to finish than anywhere else in the world. Domestic rail/transit projects cost 50 percent more (on a per mile basis) than those in Europe and Canada. U.S. projects also take more time.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Lidia Grady

Last Updated:

Views: 6590

Rating: 4.4 / 5 (65 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lidia Grady

Birthday: 1992-01-22

Address: Suite 493 356 Dale Fall, New Wanda, RI 52485

Phone: +29914464387516

Job: Customer Engineer

Hobby: Cryptography, Writing, Dowsing, Stand-up comedy, Calligraphy, Web surfing, Ghost hunting

Introduction: My name is Lidia Grady, I am a thankful, fine, glamorous, lucky, lively, pleasant, shiny person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.